Zum Inhalt springen |Zur Hauptnavigation|Zum Seitenende springen
TelefonnummerKalenderAnfahrt

LEISTUNGEN
ALTLASTHERAPIE

Therapeut behandelt Patient am Rücken mit den Händen
Medizinische Darstellung der Wirbelsäule
UNSERE MODERNEN

CHIROTHERAPIE-LEISTUNGEN

Die Chirotherapie (von griechisch „Chiros“ für „Hand“) ist eine uralte Behandlungsmethode. Bereits vor den alten Griechen hatten die Inder erkannt, dass man mit Handgriffen wirbelsäulenbedingte Krankheiten behandeln kann. Nach unseren heutigen Erkenntnissen ist die Ursache eine Reflexstörung, die von den so genannten Nocizeptoren – Empfängerorganen, die vor Schaden schützen – der Wirbelsäule, meist der kleinen Wirbelgelenke, ausgeht. Ein solches Geschehen bezeichnen wir als Blockierung. Die Chirotherapie ist eine bewährte Methode, um Blockierungen zu lösen. Dazu werden bestimmte Handgriffe angewandt. Allerdings hängt der Erfolg auch sehr vom Können des Chirotherapeuten ab. Auch jahrelang bestehende Beschwerden können nach Lösen der meist zahlreichen Blockierungen verschwinden. 

ATLASTHERAPIE

Ein Teilgebiet der Manuellen Therapie stellt die Atlastherapie nach ARLEN dar und ist eine der wesentlichsten Behandlungsschwerpunkte in der Praxis Dr. Scherrer. Die Atlastherapie ist für eine große Zahl von schmerzhaften Beschwerdebildern und chronischen Krankheitszuständen eine sehr effektive bewährte Behandlungsmethode. Alle Funktionsstörungen der Halswirbelsäule, insbesondere im Bereich des craniocervicalen Übergangs (= Kopfgelenk C0/C1) und der beiden obersten Halswirbelkörper (Atlas und Axis, C1/C2) führen immer zu Fehlsteuerungen des neuromuskulären und vegetativen Systems. 

Die wichtigsten Indikationsgebiete für die Atlastherapie nach ARLEN sind 

  • Kopfschmerzen
  • Schwindelzustände
  • Tinnitus (Ohrgeräusche)
  • Lokalisierte Gesichtsschmerzen
  • Bestimmte Sehstörungen, anfallsweises Augentränen (auch einseitig), trockene Augen
  • Zustände nach erlittenem HWS-Beschleunigungstrauma (sog. HWS-Schleudertrauma)
  • Durchblutungsstörungen im Kopfbereich (auch Innenohr)
  • Schluckstörungen, Stimm- und Sprachstörungen, chronischer Schluckauf
  • Nacken- und Hinterkopfschmerzen
  • Schulter-Arm-Syndrome
  • Skoliosen
  • Funktionelle Herzbeschwerden, hyperkinetisches Herzsyndrom, Hypersymphaticotonie
  • Durchblutungsstörungen im Kopfbereich

Zum Erklärfilm

Digitales Diagnosegerät
Fußvermessung
Medizinische Illustration eines Menschen in Bewegung
Mensch auf einem Laufband
Graphische Darstellung einer menschlichen Wirbelsäule

HIER KÖNNEN SIE DIREKT IHREN

TERMIN BUCHEN

Zur Buchung

Nach oben scrollen